Astronomietag 2025 - Nachtbeobachtung
- 29.03.2025
- 20:00 Uhr
- Sternwarte Hof
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung bitte direkt über die VHS Hofer Land.
Nach der partiellen Sonnenfinsternis am Mittag gibt es auch am Abendhimmel noch interessante Objekte zu beobachten. Jupiter und Mars sind bereits kurz nach Sonnenuntergang am Westhimmel zu sehen. Bei Jupiter sind drei der vier Galileischen Monde zu beobachten, Ganymed und Kallisto sowie Europa, während Io von Jupiter selbst bedeckt wird.
Europa befindet sich hierbei bis ca. 21:50 vor Jupiter in der Umgebung des großen roten Flecks. Ganymed wird im Laufe der Nacht von Jupiter bedeckt, während Io wieder auftacht.
Daneben ist März die Übergangszeit zwischen Winter- und Frühlingssternbildern. Während zu Beginn der Nacht noch Orion am Himmel steht so weicht dieser im Laufe der nacht den typischen Frühlingssternbildern, wie beispielsweise der Löwe. Hier begeben wir uns bei klarem Wetter auf eine Wanderung durch die Sternbilder und zeigen ein paar Deepsky Objekte.
Bitte beachten Sie das eine Beobachtung nur bei klarem Himmel möglich ist.